Rückblick: DAWT 2025

Transatlantische Verbindungen stärken, trotz globaler Spannungen
Der Deutsch-Amerikanische Wirtschaftstag (DAWT) feierte dieses Jahr in München sein 10-jähriges Bestehen und wir durften dabei sein. Für unsere Expansion in den US-amerikanischen Raum war das eine schöne Möglichkeit.
In einem geopolitisch angespannten Umfeld wurde einmal mehr deutlich: Transatlantische Partnerschaften bleiben stabil – wenn man sie aktiv pflegt.
9elements auf dem DAWT: Netzwerk ausbauen, Chancen nutzen


Der DAWT richtet sich an deutsche Unternehmen, die im US-Markt Fuß fassen oder ihre Aktivitäten dort ausbauen wollen. Für uns also die perfekte Gelegenheit, um bestehende Kontakte zu vertiefen und neue Ansprechpersonen kennenzulernen. Darunter waren bei diesem Event Vertreter:innen aus US-Bundesstaaten wie Kalifornien und Pennsylvannia, sowie Wirtschaftsförderungen und Kammern. Für diese internationale Zusammenarbeit unser Technologie- und Projektwissen zu teilen, hat uns sehr gefreut.
Obwohl die globalen Rahmenbedingungen aktuell nicht einfacher werden, war das Event voll mit Kooperationswillen und Offenheit. Im persönlichen Kontakt konnten die 340 Teilnehmenden vor Ort die Vernetzung stärken und neue Netzwerke bilden.
Zwischen Strategie, Standortfragen und Soft Skills
Zum diesjährigen Jubiläum gab es nicht nur den Besucher-Rekord, sondern auch ein gut gefülltes Programm mit 38 Speakern und 31 Sponsoren.
Vor Ort gab es Input in Form von:
Keynotes und Panels beleuchteten die Zukunft des transatlantischen Wirtschaftens, u. a. im Mobilitätssektor
In Workshops ging’s um handfeste Themen wie Vertrieb, Recht und Marketing in den USA
Im Ausstellerbereich konnten wir direkt mit Dienstleistern sprechen, die beim Markteintritt unterstützen
Besonders hilfreich: Der Austausch mit Vertreter:innen einzelner US-Bundesstaaten – konkret, verbindlich, offen für Zusammenarbeit
Matthias Amberg, Chairman der AHK USA, hat es treffend formuliert:
„Die USA bleiben ein zukunftsorientierter Wirtschaftsstandort – wenn wir bereit sind, neue Spielregeln anzunehmen und mutig zu handeln.“
Gerade als Tech-Company mit wachsendem internationalem Fokus sehen wir das genauso. Der DAWT hat uns bestärkt, den Austausch mit Partner:innen in den USA weiter auszubauen – trotz (oder gerade wegen) der aktuellen weltpolitischen Dynamik.
Ein großer Dank geht an die Deutsch-Amerikanischen Handelskammern (AHK USA) und die IHK für München und Oberbayern für die Organisation – und an die Messe München, die als Premium-Sponsor mit spannenden Impulsen zur Internationalisierung aufgetreten ist. Und auch ein großes Dankeschön an Friedrich Sulk, Nils Kuenkler (Wisconsin), David Moock (Pennsylvania), Sven Thorsten Potthoff (CEO at GACC West) Johannes Loxen.
Fazit: Der nächste Schritt führt über den Atlantik 🖤
Mit der DAWT 2025 konnten wir unsere Erweiterung der Zusammenarbeit mit US-amerikanischen Partnern verstärken. Und das im persönlichen Austausch direkt vor Ort. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und berichten schon bald.