Future Tech Fest 2024: Ein kurzer Rückblick

Beim Future Tech Fest kommen 2025 wieder Tech-Innovationen auf die Bühne. Wir werfen einen Blick zurück: Daniel Nierhauve war 2024 Teil der hochkarätig besetzten Jury des Startup Pitch Battles.
Bühne frei für die Zukunft: Der Startup Pitch Battle 2024 🎤



Mit insgesamt 15 Startups, aufgeteilt auf drei Runden, war der Pitch Battle eines der Highlights des Events. Die Bühne gehörte jungen Gründer:innen mit mutigen Ideen, Tech-Projekten und mit klaren Zielen. Von AI-basierten Diagnosetools bis hin zu smarten Logistiklösungen war alles dabei. In einer hohen Qualität.
Daniel saß gemeinsam mit Vertreter:innen von u. a. Capnamic, der NRW.BANK, Freigeist, HTGF und weiteren erfahrenen Investor:innen auf dem Jurystuhl. Sein Fokus: Gute Produkt-DNA, kluge Skalierbarkeit und ehrliche Tech-Kompetenz.
Der Pitch Battle war kein reiner Showact, sondern eine Bühne für echte Innovationen – und die Jury hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Am Ende gab es für die Sieger das Preisgeld von 3.000 €. Doch auch die anderen Teams haben wertvolles Feedback, Kontakte und Reichweite gewonnen.
Warum das Future Tech Fest so besonders ist


Das FTF war früher mal als „Digital Demo Day“ bekannt – inzwischen ist es viel mehr:
Ein internationales Tech-Festival mit Substanz.
Mit über 350 Startups, 5.000 Besucher:innen, zahlreichen Partnern und der klaren Mission, Technologien greifbar zu machen, Menschen zu vernetzen und Innovationen wirksam zu machen.
Wir schätzen die Mischung aus Fachgesprächen auf Augenhöhe, den inspirierenden Speaker:innen (u. a. Reinhold Messner, Tijen Onaran und Theresa Winkels) und der lockeren, offenen Atmosphäre.
2025: Save the Date – größer, internationaler, gemeinsam 🚀
Und das Beste: Dieses Jahr wird das FTF Teil der Startup Week Düsseldorf!
Vom 08. bis 13. September 2025 wird Düsseldorf zum Treffpunkt der Tech- und Gründerszene – mit noch mehr Fläche, noch mehr Startups und einem erweiterten Programm.
Was uns besonders freut: Das Startup Pitch Battle wird dieses Jahr noch größer: 60 Start-ups dürfen bei dieser Ausgabe um den Sieg pitchen. Noch mehr Tech-Innovationen von aufstrebenden Unternehmen sind für uns Grund für noch mehr Vorfreude.
Wir sehen uns also in Düsseldorf!