Open Source Firmware Conference 2025

Das 9elements Team posiert gemeinsam beim OSFC 2025-Event und lächelt in die Kamera.

Vom 7. bis 10. Oktober war es endlich wieder soweit: Die Open Source Firmware Conference (OSFC) versammelte die Community in Kalifornien – diesmal auf dem Google Campus in Sunnyvale.

Das Besondere in diesem Jahr: das featuring mit der UEFI Developers Conference 2025. Am 9. Oktober gab’s offene Sessions für alle OSFC-Besucher:innen, und am 10. Oktober ging’s mit exklusiven Member-Talks weiter. Also quasi eine volle Woche Firmware-Development, Networking und Open-Source-Spirit!

Nach einem Jahr Planung, Absprachen mit Google und dem UEFI Forum, Meetings und Checklisten war es im Oktober endlich soweit: Die Open Source Firmware Community traf sich endlich wieder live!

Team, Tüftelei & ein bisschen Lampenfieber

Dieses Jahr war unser 16-köpfiges 9elements-Team schon ein paar Tage vor dem Start in Kalifornien, um die Venue vorzubereiten, Goodie Bags zu packen, Schilder aufzubauen - und natürlich: die obligatorischen Last-Minute-Besorgungen ;)

Besonders cool: Einige aus unserer Crew standen nicht nur hinter den Kulissen, sondern auch auf der Bühne. Mit eigenen Talks über Updates von Projekten und aktuellen Firmware Themen. Genau das macht OSFC auch aus: Jede:r trägt etwas bei!

Und weil wir unserer Community etwas zurückgeben wollten, gab’s dieses Jahr im Goodie Bag ein echtes Highlight: das #OSFC2025GADGET – Built for OSFC, open to the community.

Das OSFC-Macropad

Klar, jede Konferenz hat Swag .. aber wir wollten irgendwie mehr als nur Sticker und Shirts. Die Idee von einem eigenen, selbstgebauten Gadget ließ uns einfach nicht los – also haben wir’s gemacht! Das Ergebnis: das OSFC-Macropad, komplett in-house bei 9elements entwickelt, gelötet und geflasht.

Ein paar technische Details:

  • Vollständig Open Source Firmware, geschrieben in Rust mit dem Embassy Framework

  • Basierend auf dem Raspberry Pi Pico (RP2040)

  • Mit USB-C, RGB-LEDs, mechanischen Switches und einer custom in Blender gebauten, auf unserem Bambu 1S Drucker gedruckten OSCAR-Keycap

Aktuell ist es als kleiner Music-Player konfiguriert – aber das war nur der Anfang.

Unser Ziel: Ein Stück OSFC zum Mitnehmen – offen, erweiterbar und gemacht, um zu inspirieren. Denn jede:r kann das Macropad anpassen, erweitern oder hacken – ganz im OSFC-Geist.

Als schließlich alles stand, die Banner, die Goodie Bags, die Bühne – war eines klar: Let’s go #OSFC2025

Tag 1 - Auftakt & Aufbruch

Der Start: Keynotes von Google, dem UEFI Forum und uns, 9elements. Danach: volle Räume, spannende Talks, lebendige Diskussionen. Spätestens beim Lunch war klar: Die OSFC-Community lebt – und wächst.

Tag 2 - Deep Dives & ein Abstecher zum Meta HQ

Tag zwei: Tiefer eintauchen, weiterdenken, vernetzen. Technische Sessions, neue Perspektiven, offene Gespräche.

Und dann – ziemlich spontan – das Highlight des Tages:

Ein Fieldtrip zum Meta HQ. Patrick Williams und das OpenBMC-Team öffneten uns die Türen und gaben Einblicke in Firmware @ Meta. Dazu gab’s jede Menge Raum für Fragen, Austausch und inspirierende Gespräche.

Tag 3 – Lightning Talks & Open Mic

Der letzte OSFC-Tag stand ganz im Zeichen der Community.

Lightning Talks, Open Mic, spontane Diskussionen – jede:r durfte auf die Bühne.

Parallel startete die UEFI Developers Conference, die am Freitag mit Members-Only-Sessions weiterlief. Ein perfekter Abschluss einer intensiven Woche voller Ideen, Austausch und Begeisterung.

Danke, Community! 💛

Zum Schluss bleibt uns nur eins: Danke sagen.

An unsere Sponsoren, Speaker:innen, Teilnehmer:innen und unsere Crew, die alles möglich gemacht hat.

Ohne euch keine OSFC.

Wir freuen uns jetzt schon auf 2026 – same spirit, new stories.

Let's talk about