Top100 Auszeichnung für 9elements: Wir sind Top-Innovator 2025!

Ranga Yogeshwar auf der Bühne der Top 100-Preisverleihung, im Hintergrund eine Leinwand der Preisträger mit unter anderem dem Logo von 9elements.

Wir freuen uns riesig, dass 9elements beim diesjährigen TOP 100-Innovationswettbewerb als eines der innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands ausgezeichnet wurde. Damit gehören wir offiziell zu den Firmen, die mit neuen Ideen, originellen Lösungen und einer lebendigen Unternehmenskultur den Unterschied machen. 

Ein riesiges Dankeschön geht raus an die ganze 9elements Familie – denn ohne euren Mut, eure Ideen und euren täglichen Drive gäbe es diesen Preis nicht.  

Warum 9elements als Top 100 Innovator ausgezeichnet wurde 

Was macht 9elements besonders? Laut der Jury des TOP 100 Awards
Unsere Innovationskultur ist keine Theorie. Sie wird bei uns jeden Tag aktiv gefördert und gelebt. 

Teamkultur mit Raum für Fails und Projekte 

Bei uns entstehen Ideen nicht nur im Projektauftrag, sondern auch aus dem Team heraus. Und sie dürfen wachsen. Das zeigen Initiativen wie unser internes Format „Production Pizza“, bei dem Kolleg:innen Einblick in ihre aktuellen Herausforderungen, Lösungen oder auch Fails geben. Der offene Austausch stärkt nicht nur das Miteinander, sondern inspiriert zu neuen Ideen und Ansätzen. 

Genauso wichtig: eigene Projekte haben Platz. Wer eine Idee hat, bekommt bei uns Zeit und Support, sie zu verfolgen – und häufig auch Kapital: 9elements investiert regelmäßig in interne Gründungen. So entstanden u. a.: 

  • Img.ly - ein Anbieter von modularen SDKs und Design-Automatisierungen mit mittlerweile 60 Mitarbeitenden 

  • makery.care – ein veganes Pflegesortiment, geboren aus einem Seifen-Hobby 

  • Knowledge Buddy – ein KI-gestütztes internes Handbuch, das Firmenwissen effizient nutzbar macht 

  • Blindspot Software – ein Unternehmen für kollaborative Firmware-Lösungen 

Fortschritt ist Community-Sache 

Wir glauben an kontinuierliche Weiterentwicklung – nicht aus Pflichtgefühl, sondern durch Neugier. Unsere „CSS Café“-Sessions (öffentlich und online!) bieten Raum, Webdesign gemeinsam mit der Branche zu hinterfragen und weiterzudenken. Fehler sind hier kein Problem, sondern willkommener Gesprächsanlass. Mit 3000 Mitgliedern auf Meetup und Gästen aus der ganzen Welt ist das Format mittlerweile ein fester Innovationstreiber in der Szene (https://www.css.cafe/). 

Innovationen entstehen nicht nur drinnen, sondern gerade im Dialog mit anderen. Deshalb sind wir aktiv auf LinkedIn, tauschen uns mit Universitäten aus und schaffen eigene Formate wie das Gründer:innen-Raclette, bei dem Start-ups und  Entwickler:innen auf Augenhöhe zusammenkommen.  

 

🎉 Die Top 100 Preisverleihung beim Deutschen Mittelstands-Summit 

Am 27. Juni 2025 war es so weit: In Mainz fand die feierliche Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits statt – ein echtes Highlight für den Mittelstand. 9elements wurde dort als Top-Innovator 2025 geehrt. 

Unser Chief Business Officer Daniel Nierhauve war für uns vor Ort und hat den Preis entgegengenommen – stellvertretend für die gesamte 9elements-Familie und der Region Ruhrgebiet.  

🎤 Seine Worte nach dem Event: 
„Es ist schön zu sehen, dass unsere Kultur nicht nur intern wirkt, sondern auch von außen wahrgenommen wird. Die Auszeichnung ist ein starkes Signal – für unser Team und unsere ganze Region.“ 

Der Summit stand dieses Jahr unter dem Motto „German Mut statt German Angst“. Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik waren vor Ort. Der bekannte Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar – langjähriger Mentor des TOP 100-Wettbewerbs – verabschiedete sich bei dieser Gelegenheit nach 14 Jahren von seiner Rolle. In seiner Abschiedsrede betonte er: 
„Ihr seid viel wichtiger für das Land, als ihr glaubt.“ 

Neben der feierlichen Preisverleihung gab’s jede Menge Inspiration: Zukunfts-Visionen vom Futuristen Nils Müller, Panels zu KI, Innovation und Verantwortung sowie viel Raum für Austausch – mit Blick auf den Rhein und in die Zukunft. Weitere Unternehmen wie Melitta und Mercedes durften ebenfalls Auszeichnungen entgegennehmen. 

 

Innovation ist Teil unserer DNA 

Ob individuelle Software, Interfaces mit Charakter oder neue Wege im Machine Learning: Wir denken Technologie weiter und das nicht nur im Projekt, sondern auch im Prozess. Was uns antreibt? Die Lust auf gute Lösungen, der Spaß an smartem Code und der Wille, Dinge besser zu machen. 

Die Auszeichnung als Top-Innovator bestätigt unseren Weg. Für unsere Kund:innen bedeutet das: verlässliche Partnerschaft mit einem Team, das nicht nur mit-, sondern vorausdenkt. Für uns bedeutet es: Weiter so. Und vielleicht noch ein bisschen mehr. 

 

🙌 Danke an unser Team & Netzwerk 

Innovation passiert nicht im stillen Kämmerlein. Sie entsteht im Austausch, durch Vertrauen, Offenheit und ein gutes Miteinander. Deshalb sagen wir danke – an unser Team, an unsere Partner:innen, an unsere Kund:innen und an alle, die mit uns neue Ideen möglich machen. 

Ein besonderes Dankeschön gilt Thomas Eiskirch, dem OB der Stadt Bochum, der uns für die Auszeichnung vorgeschlagen hat. Das ist eine große Ehre für uns! Danke auch an Thomas Wollinger, dem Geschäftsführer der Bochum Wirtschaftsentwicklung, der Daniel bei der Award-Show begleitet hat. 

Let's talk about